Autor: Emrah Kilic

Sommerloch? Blutkrebs kennt keine Ferien.

Jedes Jahr ist das Sommerloch in der Öffentlichkeit ein Thema. Grundsätzlich beschreibt man mit dem Sommerloch eine ruhigere, nachrichtenärmere Zeit, vor allem wenn es um politische Nachrichten geht. Es sind Ferien und die meisten Menschen im Urlaub. Der Duden spricht sogar von der „Sauren-Gurken-Zeit“.

Lesen

Warum Vielfalt im Kampf gegen Blutkrebs wichtig ist

Wenn wir im Kampf gegen Blutkrebs von Diversity sprechen, meinen wir dabei vor allem die vielfältige regionale Abstammung unserer Spender. Damit verbinden wir die Hoffnung auf eine ebenso große Vielfalt bei Kombinationen von Gewebemerkmalen. Die Chance, dass ein potentieller Stammzellspender für einen Blutkrebspatienten auch tatsächlich passt, ist häufig höher, wenn die Abstammung von Spender und Patient übereinstimmt, da die Gewebemerkmale vererbt werden und regional und ethnisch unterschiedlich verteilt sind.

Lesen

Folge uns

Newsletter