Kategorie: Gesundheit

Kettlebell: Die Kugelhantel

Weder für die Fans noch für die Spieler gibt es eine Zeit des Innehaltens und der Ruhe, um Geschehenes sacken zu lassen. Es gibt keine Zeit, das Erreichte Wert zu schätzen und zu genießen. Es gibt keine Zeit, seine Wunden zu lecken und sich zu erholen. Es gibt keine Zeit, Versäumtes zu analysieren und aufzuarbeiten. Es gibt keine Zeit, sich zu sammeln und Kräfte zu bündeln. Es gibt keine Zeit, sich zu erinnern und zu schwelgen und vor allem gibt es keine Zeit, etwas zu vermissen. 

Lesen

Sommerloch? Blutkrebs kennt keine Ferien.

Jedes Jahr ist das Sommerloch in der Öffentlichkeit ein Thema. Grundsätzlich beschreibt man mit dem Sommerloch eine ruhigere, nachrichtenärmere Zeit, vor allem wenn es um politische Nachrichten geht. Es sind Ferien und die meisten Menschen im Urlaub. Der Duden spricht sogar von der „Sauren-Gurken-Zeit“.

Lesen

Was steckt hinter der Schulmedizin?

Wussten Sie, das eine Nation umso kränker wird, je mehr sie für ihr Gesundheitssystem ausgibt? Unmöglich, sagen Sie? Die USA – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten – beweist auch auf diesem Gebiet, dass unmögliches durchaus möglich gemacht werden kann.

Lesen

Sport und Fasten: Passt das zusammen?

Ein moderates körperliches Training wie Gymnastik, Schwimmen, Wandern oder Laufen ist während einer Fastenkur nicht nur erlaubt, sondern enorm wichtig! Die Bewegung dient der Stabilisierung deines Kreislaufs und deiner Fitness und verhindert vor allen Dingen einen verstärkten Abbau von Muskeleiweiß …

Lesen

Der Kampf gegen Blutkrebs

Die DKMS arbeitet seit 1991 daran, für Patienten weltweit den passenden Spender zu finden. Bislang haben sich bereits fast acht Millionen Stammzellspender unserem Kampf gegen den Blutkrebs angeschlossen

Lesen

Osteopathie bei Kindern

Inzwischen gehen viele Eltern mit ihren Babys und Kindern zum Osteopathen, beispielsweise wenn diese unter Verdauungs- oder Schlafstörungen, Entwicklungsverzögerungen, Kieferfehlstellungen, Hyperaktivität oder Migräne leiden. In vielen britischen Geburtskliniken ist die Untersuchung des Säuglings durch einen Osteopathen Standard. Auch in Deutschland sollte jedes Neugeborene einmal vom Osteopathen untersucht werden.

Lesen

Kinder und Sport

Kinder brauchen Bewegung, keine Frage. Aber wie viel tut Ihnen wirklich gut? Und wie viel ist zu viel? In der Regel wollen Kinder ja die Bewegung. Das ist schon mal die halbe Miete. Für den Rest sind die Erwachsenen zuständig, von den Eltern bis zu den Erziehern. Sie sollten den Kleinen ein vielfältiges Angebot an Möglichkeiten zu Bewegung anbieten.

Lesen

Fit in 4 Minuten mit Tabata-Training

Der Begriff Tabata stammt von dem Japanischen Wissenschaftler Izumi Tabata, der im Jahr 1996 eine Studie über die Auswirkung von moderatem Cardio-Training und hochintensivem Intervall-Training auf den menschlichen Organismus untersucht hat.

Lesen

Gesundheit!

Für alles hat man Zeit oder versucht Zeit zu finden, doch die eigene Gesundheit muss fast immer warten.
Fast kein anderer Termin ist so leicht verschoben wie ein Arzttermin. Man braucht ja schließlich mehr Zeit um zur Bank, zur Versicherung, zum Einkaufen usw. zu eilen

Lesen

Warum Vielfalt im Kampf gegen Blutkrebs wichtig ist

Wenn wir im Kampf gegen Blutkrebs von Diversity sprechen, meinen wir dabei vor allem die vielfältige regionale Abstammung unserer Spender. Damit verbinden wir die Hoffnung auf eine ebenso große Vielfalt bei Kombinationen von Gewebemerkmalen. Die Chance, dass ein potentieller Stammzellspender für einen Blutkrebspatienten auch tatsächlich passt, ist häufig höher, wenn die Abstammung von Spender und Patient übereinstimmt, da die Gewebemerkmale vererbt werden und regional und ethnisch unterschiedlich verteilt sind.

Lesen

Osteopathie: Die heilende Kunst

Ihre Praxis für Osteopathie, osteopathische Schmerztherapie, Therapie von Kopfschmerzen und Migräne, craniosacrale Osteopathie und manuelle Therapie in der Region Koblenz, Mülheim-Kärlich und Andernach!

Lesen

Osteopathie – die heilende Kunst

Osteopathie einfach so zu definieren, geht nicht. Man kann sich vorstellen, dass man mit dieser Behandlungstechnik theoretisch alles behandeln kann. Der Patient steht hierbei im Mittelpunkt und nicht die Symptome. Der Osteopath verbessert die Rahmenbedingungen im Körper, damit die Bindegewebs- und Lymphflüssigkeit besser zirkulieren kann und damit die Selbstheilung des Körpers einsetzen kann.

Lesen

Macht rotes Fleisch Krebs?

Eine groß angelegte amerikanische Studie hat weitere Beweise zu Tage gebracht, die den Zusammenhang zwischen dem Konsum von rotem und verarbeitetem Fleisch und einem erhöhten Krebsrisiko aufzeigt. Achten Sie darauf, den Fleischverzehr einzuschränken Ihrer Gesundheit zuliebe.

Lesen

Mit unseren Blackroll Übungen schmerzfrei und top in Form!

Sie leiden an Rückenschmerzen oder Verspannungen? Mit unseren Blackroll Übungen können Sie diese überraschend einfach und kostengünstig lösen. Vor allem bei Unteraktivität durch ein wenig Bewegung verklebt unsere Fasziengewebe – das führt zu unangenehmen Schmerzen. Lesen Sie weiter unten nach, was genau dabei in unserem Körper passiert!

Lesen

Osteopathie – Was ist das?

Die Osteopathie ist eine sehr vielseitige Heilmethode, die der US-amerikanische Arzt Andrew Taylor Still entwickelte. Er beschäftigte sich bereits Ende des 19. Jahrhunderts mit der „Normalisierung aller Gewebe“. Da Taylor seine Forschungen am Knochen begann, nannte er sein Therapiekonzept Osteopathie (griechisch: Osteon = Knochen; Pathos = Leiden).

Lesen

Theraband

Das Theraband ist elastisches Trainingsband aus Naturlatex.
Ganz gleich ob man einzelne Muskeln trainieren möchte, oder ganze Muskelpartien, dieses kostengünstige Trainingsband bietet vielseitige Möglichkeiten.

Lesen
Loading

Folge uns

Newsletter