Ein heißer Tipp vom Beachfinder Michael Merges
Kreuzfahrt auf der Seine
Beginnend in der Stadt der Liebe: Paris!
Der Frühling oder Herbst eignet sich als Reisezeit besonders für eine Kreuzfahrt auf der Seine.
Bei frühzeitiger Anreise hat man sogar den ganzen Tag Zeit Paris auf eigene Faust zu erkunden. Das Schiff liegt fußläufig zur Innenstadt und so kann man entspannt der Seine entlang, an den Hausbooten vorbei, zum Eiffelturm schlendern. Wir genießen den französischen Charme der Stadt bei einer Stadtrundfahrt, Besichtigung des Eiffelturms, Sacré-Cœur, Champs-Élysées und Arc de Triomphe bevor es zur Einschiffung geht.
Am Abend heißt es dann „Leinen los“. Auf dem Promenadendeck erleben wir Paris bei Nacht, den Eiffelturm im Lichterglanz und die vielen Ausflugsboote und Partyschiffe.
Das Schiff fährt die Nacht durch zu unserer ersten Station, dem Hafen von Caudebec-en-Caux. Von hier aus geht es mit dem Bus zur romantischen Hafenstadt Honfleur, direkt an der Mündung zum Ärmelkanal. Bei einer Stadtführung erkundet man die Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt und die Kirche Sainte Catherine mit dem freistehenden Turm am Place Ste. Catherine. Sie wurde in der Mitte des 15. Jahrhunderts mit zwei Zwillingsschiffen und einer Dachkonstruktion gleich Schiffsrümpfen von Schiffszimmerleuten ganz aus Holz erbaut und mit bemalten Glasfenstern und weiteren Kunstwerken ausgestattet. Eine leckere Tasse Kaffee in einem der kleinen Bistros am innenliegenden Hafenbecken runden den Stadtrundgang ab.
Am Nachmittag geht die Fahrt an den Küstenort Etretat weiter. Der schnucklige kleine Ort liegt auf Meereshöhe direkt am Ärmelkanal in einer der wenigen Talöffnungen an der 120 km langen Steilküste zwischen Dieppe und Le Havre, die wegen ihrer hellen Färbung Alabasterküste genannt wird. Tipp: Genießen Sie in der örtlichen Eisdiele ein Lavendeleis; außergewöhnlich und lecker.
Der nächste Tag wird mit einem Besuch der Stadt Rouen gestartet. Mit über 100.000 Einwohnern gehört Rouen zu den größten Städten entlang der Seine. Die Stadt kann man prima auf eigene Faust erkunden. Ausflugstipp: Kathedrale von Rouen aus dem 11. Jahrhundert.
Nach einer weiteren Nacht an Bord erfolgt am nächsten Tag ein Ausflug nach St. Wandrille & St. Martin de Boscherville. Hier warten die Ruinen des Benediktiner Klosters aus dem Jahre 649.
Einer der Höhepunkte der Reise ist der Besuch von Haus und Garten (siehe vorherige Doppelseite) des Malers Claude Monet, ein Ort der Stille und Schönheit. Hier wohnte und arbeitete Claude Monet von 1883 bis zu seinem Tod im Jahre 1926. Heute beherbergt das Anwesen ein Museum.
Nach einer letzten Nacht an Bord laufen wir in Paris ein und treten die Heimreise an.
Die An- und Abreise kann individuell per Bus, Bahn, PKW oder Flug erfolgen.
Mein persönlicher Schiffstipp: MS Seine Comtesse
Bildquelle: privat