Ministerinnen-Kolumne Renk Renk, Ausgabe November 2020
Liebe Leserinnen und Leser von Renk Renk,
vor einigen Wochen war ich bei der Eröffnung eines neuen wellcome-Standortes in Altenkirchen zu Gast. Als Familienministerin und vierfache Mutter unterstütze ich dieses Sozialunternehmen von ganzem Herzen. Sehr gerne habe ich daher auch die Schirmherrschaft für Rheinland-Pfalz von wellcome übernommen, denn dieses gemeinnützige Unternehmen arbeitet für etwas, wie ich finde, sehr Wichtiges. wellcome richtet sich an eine der wichtigsten Gruppen unserer Gesellschaft: an junge Familien mit Babys bis zu einem Jahr, die Wiege unserer Gesellschaft.
Ich weiß nur allzu gut, wie sehr Neugeborene und Babys unseren gewohnten Alltag auf den Kopf stellen können. Wickeln, Stillen, Wäsche waschen, noch dazu wenig Schlaf, langes Umhertragen, Wiegen und Trösten – kleine Kinder sind ein absoluter Fulltime-Job und verlangen jungen Eltern einiges an Energie ab. Nicht immer finden junge Familien dabei im eigenen familiären Umfeld oder im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis ausreichend Unterstützung in dieser ersten, herausfordernden Zeit als Familie. Mal wohnen die Großeltern weiter weg oder sind nicht in der Lage, kontinuierlich zu unterstützen. Mal sind Familie und Freunde nicht im notwendigen Moment bereit oder haben allgemein selbst wenig Zeit. Hier bietet wellcome Hilfe durch ehrenamtliche wellcome-Helferinnen und -Helfer an, die junge Eltern entlasten. Sie profitieren von der Erfahrung, der Liebe und dem Engagement der Ehrenamtlichen. wellcome setzt dort an, wo es die unterschiedlichsten Bedürfnisse in jungen Familien gibt, ganz gleich ob das Baby den Eltern zu viel Schlaf raubt und diese sich nach einer Pause sehnen, ob einmal Hilfe im Haushalt benötigt wird oder ob auch einmal das große Geschwisterchen Betreuung benötigt. Egal wo es hakt: Junge Familien erhalten Unterstützung dort, wo es gerade am meisten fehlt. Das ist auch wichtig in Zeiten der Corona-Pandemie, die gerade Familien immer wieder vor besondere Herausforderungen stellt. Die wellcome-Teams haben inzwischen auch kreative Alternativen entwickelt, um weiterhin zuzuhören, Kontakt zu halten und zu unterstützen.
An vielen Orten in Rheinland-Pfalz erhalten Eltern mittlerweile praktische und lebensnahe Hilfe durch wellcome. Ich danke allen wellcome-Helferinnen und Helfern für ihr kostbares Engagement. Wer sich für junge Familien und Kinder einsetzt, leistet einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft.
Wer bei den ersten Schritten einer jungen Familie eine Stütze ist, wer mit dabei ist und den Familien dabei hilft, wenn Babys krabbeln oder das Laufen lernen, der hilft auch uns allen als Gesellschaft, um mit großen Schritten nach vorne zu kommen. Denn Familie ist der Ort in der Gesellschaft, an dem Leben entsteht und an dem unsere Gesellschaft miteinander wächst.
Haben auch Sie Freude im Umgang mit Babys und wohnt Ihre Familie vielleicht auch weit entfernt? Oder würden auch Sie sich oder Nachbarn und Bekannte von Ihnen über Hilfe mit einem Baby freuen? Dann schauen Sie sich das Angebot von wellcome doch einmal an. Vielleicht wäre das ja auch etwas für Sie.
Weitere Informationen zu den Angeboten und Anlaufstellen von wellcome finden Sie unter: www.wellcome-online.de.
Wenn Sie außerdem ganz allgemein Fragen zum Thema Familie haben, schauen Sie doch mal auf der Website des „Ratgebers Familie“ meines Ministeriums vorbei. Dort bekommen Sie hilfreiche Infos, Angebote und aktuell auch eine Zusammenstellung zur Auswirkung der Corona-Pandemie auf Familien mit Links, Hotlines und FAQs: www.ratgeberfamilie.rlp.de