Schwarzes und rötliches Vulkangestein in Verbindung mit der Stille und dem Frieden, den diese Insel ausstrahlt, versetzen dich auf einen anderen Planeten. Ein Besuch der zahlreichen Bodegas und die verkostung der ausgezeichneten Malvasía-Weine mit Herkunftsbezeichnungen ist eine Möglichkeit, die Insel näher kennenzulernen. Die langen und sonnigen Tage auf Lanzarote tragen dazu bei, dass Sportler aller Disziplinen aus ganz Europa ihre Trainingslager hier ausrichten. Aufgrund der Einzigartigkeit ihrer Umwelt wurde die Insel von der UNESCO schon im Jahre 1993 zum Biosphärenreservat ausgezeichnet. Schon bei der Ankunft begrüßen Dich extravagante Lavalandschaften in tausend Farben. Die Insel strahlt Ruhe und Frieden aus, was dabei hilft, abzuschalten und an langen sonnigen Tagen neue Energie zu tanken. Die eigenartigen Landschaften der Insel bilden ein Ökosystem von unschätzbarem Wert, das weltweit Anerkennung findet. Ein idealer Ort, um sich zu entspannen und zwischen Vulkanen, Grotten und einsamen Stränden zu verlieren. Halte einen Moment inne und spüre die Stille der Insel. Auf einmal wirst du dich ganz weit weg fühlen. Als ob du auf dem Mond gelandet wärst.
Schwarze Gesteinsmassen, weiße Häuser, hin und wieder eine Palme, schöne Strände, Kunstwerke,
ein Naturpark mit vielen Eindrücken und jede Menge
Sehenswürdigkeiten… das ist Lanzarote!
Lanzarote ist eine Insel vulkanischen Ursprungs.
Sie ist zwischen dem 17. & 18. Jahrhundert durch vier große vulkanische Phasen entstanden. Mehrere Eruptionen prägten die Insel.
1974 wurde der Nationalpark Timanfaya gegründet, in dem Sie viel über die Insel und Ihre Geschichte erfahren können.
Der Besuch ist ein MUSS für jeden Lanzarote-Reisenden!
Die Magie dieses Parks fesselt einfach jeden. Nehmen Sie sich Zeit und fahren Sie mit einem Bus durch die Vulkanlandschaft. Über Tonband erfahren Sie alles über die Entstehung. Noch immer ist Aktivität zu erkennen, die Sie dort erleben dürfen.
Der Künstler César Manrique trug entscheidend zur Gestaltung der Insel bei.
Er durfte damals gegenüber der Inselverwaltung seine Idee äußern, kein Gebäude auf der Insel höher als drei Stockwerke bauen zu lassen…der Höhe einer ausgewachsenen Palme. Die Gestaltung der Häuser sah außerdem vor, sie generell weiß zu streichen und in Fischerorten die Fensterläden, Türen und Gartenzäune blau und in landwirtschaftlichen Gegenden grün abzusetzen. So entstand ein einheitliches Bild auf der Insel.
César Manrique gestaltete unter anderem die tollen Ausflugsziele Jameos del Aqua und Mirador del Rio.
Im Norden der Kanareninsel verzauberte er das Höhlensystem, mit sieben Kilometern Länge eine der größten Vulkanblasenketten der Welt, in eins DER Ausflugsziele von Lanzarote: die „Jameos del Aqua“.
Das Höhlensystem bietet einen See mit kleinen weißen Albinokrebsen, eine kleine Ruhelounge und eine Ausstellung über das Entstehen der Insel.
Untermalt mit Musik ist das ein richtiger Wohlfühlort.
In einer dieser Höhlen werden regelmäßig Konzerte gegeben, die natürlich ein wahnsinnig tolles Klangerlebnis darbieten.
Auch Mirador del Rio an der Steilküste von Lanzarote gelegen, mit seinem traumhaften Blick über die Insel La Graciosa, gehört zu einem der Höhepunkte auf Lanzarote.
Genießen Sie einfach den Ausblick und vielleicht entscheiden Sie sich ja spontan für eine kleine Überfahrt, um La Graciosa genauer zu entdecken.
An den Papagayo-Stränden sind Sie genau richtig, wenn Sie einfach mal die Seele baumeln lassen wollen.
Klares Wasser und helle feine Sandstrände tragen ihren Rest dazu bei.
Nehmen Sie sich doch einfach ein Buch mit und genießen Sie dort ein paar Stunden.
Die Unterkünfte in Lanzarote sind vielfältig und bieten etwas für jeden Geschmack.
Egal ob Appartement zur Selbstverpflegung, ein schickes Hotel mit Halbpension oder ein All inclusive-Resort. Hier finden Sie jede Möglichkeit.
Lassen Sie sich von der Insel verzaubern!
Bei mir hat es funktioniert.
Yvonne Becker (Reisebüro Beachfinder)
Bildquelle: Privat