Mallorca – para siempre en mi corazon!   

Im westlichen Mittelmeer gelegen, ca. 170 km von Festland und somit von Barcelona entfernt,
befindet sich die größte und vielfältigste Baleareninsel: „Mallorca“.

Seit dem Jahre 1999 trage ich die Insel in meinem Herzen.
Aus diesem Grund möchte ich Sie heute auf eine „kleine Reise“ mitnehmen und Ihnen die Insel näher bringen.

Mit ihrem subtropischen Klima, bedingt durch die Insellage, sind die Winter kurz und mild.

Die Sonne zeigt schon im Januar, ähnlich wie bei uns ab März, ihre Wirkung und führt auf Mallorca früh zur attraktiven Mandelblüte.

Im Sommer können die Temperaturen im Inselinneren über 40°C steigen.
An den Küsten herrscht Seewind, sodass es dort definitiv angenehmer ist.
Mallorca kann in viele Landzonen eingeteilt werden, weshalb sie vielfältige Fassetten zeigt.

Gebirge, Buchten, lange Strände, Party, Ruhe, Sport oder Wellness,…egal was Sie gerade suchen,
auf Mallorca finden Sie es bestimmt!

Und das Beste: die Insel ist mit ihrer kurzen Flugzeit von 2 – 2,5 Stunden schnell zu erreichen.

Beginnen wir unsere kleine Reise im Gebirge.

Die Sierra de Tramuntana ist der westliche Gebirgszug Mallorcas.
Südlich beginnend bei Paguera oder Andratx bis hoch in den Norden nach Alcudia und endend am Cap de Formentor.
Den Leuchtturm auf der spektakulär geformten Landzunge erreicht man an Steilküsten vorbei über Serpentinenstraßen.
Es ist der nördlichste Punkt Mallorcas mit einer atemberaubenden Aussicht.

Doch Vorsicht, die Straße dort hinauf ist nur für erprobte Autofahrer geeignet,
denn hier kann einem schon das ein oder andere Mal ein Reisebus entgegen kommen.

In den Senken des Gebirgszuges befinden sich traumhaft romantische Städte wie Banyalbufar, Valdemossa oder Port de Soller. Hier am Hafen findet jährlich, immer am 2. Wochenende im Mai, das große Fest der „Moros y Cristianos“ statt.
Mit einer nachgespielten Schlacht wird an das historische Ereignis erinnert, dem Sieg über die Korsaren.

Seit 1912 ist hier der „Rote Blitz“ in Betrieb, eine nostalgische Eisenbahn, die in früheren Zeiten Waren,
besonders Orangen, in die Hauptstadt transportiert hat.
Vorher war dies nur mühselig mit Eselskarren oder per Schiff möglich.
Durch den neuen, kürzeren Weg mitten durch das Tramuntanagebirge,
sparte man viel Zeit und schütze, der Erzählung nach, die Ware vor Piraten.
Heute wird der Zug deshalb auch als „Orangenexpress“ bezeichnet.

Die bekannteste Schlucht auf Mallorca ist der „Torrent de pareis“ bei Sa Calobra.
Meterhohe Felsgewalten ragen durch die Berge bis zum Meer.
Speziell bei Aktivurlaubern sehr beliebt!

Mallorca ist geprägt durch seine Leuchttürme, Piratenhöhlen und ganz besonders durch Kirchen und Klöster.

Das wohl bekannteste Kloster ist das „Santuari de Santa Maria de Lluc“ ,
mitten im Tramuntana gelegen. Urig, romantisch in der Gebirgssenke,
erzählt es eine sehr lange Geschichte Mallorcas.

Viele Wanderer und Radfahrer finden, besonders in unserem Frühjahr,
den Weg in die Sierra de Tramuntana.

Der östliche Landschaftszug Mallorcas verbindet viele „Calas“ miteinander.
Hier finden Mallorca-Freunde kleine und große Buchten, die zum Entspannen und Schnorcheln einladen.
Bei Urlaubern sehr beliebt sind die Orte Cala Millor, Cala Ratjada und Cala D´or.
Aber auch kleine abgelegene Buchten sind auf dem Weg rund um Mallorca zu entdecken.

An der Ostseite gelegen befinden sich auch die sehenswürdigen „Coves del Drac“, die bekanntesten Tropfsteinhöhlen Mallorcas.

Im Norden, am längsten Strand der Insel, tümmeln sich Sonnenanbeter und Wasserratten.
Denn hier, auf ca. 12 km feinst abfallendem Sandstrand, wird für Familien, Paare und Alleinreisende jede Menge geboten.
Hier kommt keiner zu kurz und wenn es mal ein Ausflug sein soll,
dann nehmen Sie den Weg nach Arta zum Santuari de San Salvador
und kehren vorher oder im Anschluss in der Rancho Grande ein.

Auf Mallorca gibt es zahlreiche Wochenmärkte die zum Schlendern einladen. Für mich immer ein „MUSS“.

Hier gibt es Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Spezialitäten, Kleidung, Leder- und Perlenware, sowie, nicht zu vergessen,
viele Mitbringsel für die lieben “Zuhausgebliebenen“.

Ein großer und eindrucksvoller Markt befindet sich an den Stadtmauern von Alcudia.
Jeden Dienstag und Sonntag zwischen ca. 8.30 Uhr und 14 Uhr bieten hier Händler ihre Waren an.
Kombinieren Sie diesen Ausflug mit einem Spaziergang durch die traumhafte Altstadt.
Ein kleiner Tipp: Seien Sie früh an, denn besonders in den Sommermonaten ist dieser Markt gut besucht und die Linienbusse gefüllt.

Mein Geheimtipp für den Norden: Ein tolles romantisches Abendessen im Restaurant Mirador de la Victoria mit Blick über die Bucht von Pollenca!

Reservieren Sie sich einen Tisch in erster Reihe, um den Blick und den Sonnenuntergang bei romantischer Musik wirklich genießen zu können.

Im Süden der Insel finden Sie die Salinen, das Salzabbaugebiet von Mallorca.
Hier können Sie vor Ort das köstliche Flor de Sal erwerben, gedacht zur Verwendung in der eigenen Küche oder eine tolle Geschenkidee.

Unweit gelegen treffen Sie auf den bekannten Strand „Es Trenc“, der leider lang kein Geheimtipp mehr ist,
jedoch traumhaft schön und einen Ausflug wert.
In Fahrtrichtung Palma und überwiegend für Mallorca bekannt, befindet sich der „Ballermann“.
Wir sprechen von der Platja de Palma, die sich auf 8 km von El Arenal bis Can Pastilla erstreckt.
Das Wort „Ballermann“ meint nichts weiter, als eine kleine Strandlocation, die sich in Abschnitten von „Balneario 0“ bis „Balneario 15“ erschließen. Der Bekannteste ist, ohne Frage, der „Ballermann 6“, an dem auch schon so manch ein Kinofilm gedreht wurde.
Hier wird Jahr für Jahr in den Sommermonaten bis in die Nacht gefeiert. Bekannt dafür sind unter anderem das „Oberbayern“, die Discothek „Riu Palace“, der „Megapark“ und natürlich der „Bierkönig“, die sich zwischen Höhe Ballermann 4-7 etabliert haben.

Doch vergessen Sie nicht, Mallorca hat viel mehr zu bieten!

Auch die Hauptstadt Palma ist sehr sehenswert und erzählt Geschichte.
Gehen Sie gemütlich durch die Altstadt und lassen Sie die Kathedrale „Castell del Bellver“ und den Hafen einfach auf sich wirken oder setzen Sie sich in einen „Hop on – Hop off“ Bus und lassen sich während der Fahrt die Geschichte schildern.

Kehren Sie in ein Kaffee ein und genießen Sie den spanischen Flair oder shoppen Sie in einem der zahlreichen Läden der Altstadt.

Mallorca, so vielseitig, so schön und für immer in meinem Herzen!

Mein Hoteltipp: „Iberostar Alcudia Park“

  • renovierte Hotelanlage mit tollem Splash-Poolbereich für Kinder
  • oder neuem Star Prestige Bereich für ruhesuchende Paare